Aggression: destruktive Impulse oder Lebenskraft?
DOI:
https://doi.org/10.30820/0743-4804-2025-35-121Schlagworte:
aggression, destruction, attunement, transformation, bioenergetic strategiesAbstract
Der erste Teil des Aufsatzes betrachtet den Begriff der Aggression, von dem freudschen Verständnis dieses Primärimpulses bis zu den zeitgenössischen psychoanalytischen Autoren, sowie auch die Auffassungen von Reich und Lowen. Im zweiten Teil wird dargestellt, wie die gegenwärtigen bioenergetischen Therapeuten den aggressiven Impuls verstehen und wie sie damit in ihrer klinischen Praxis arbeiten, um ihren Patienten zu helfen, eine potentiell destruktive Kraft in eine Lebenskraft zu verwandeln, die den Selbstausdruck und die Selbstverwirklichung unterstützt.
Downloads
Zitationsvorschlag
Fréchette, L. (2025). Aggression: destruktive Impulse oder Lebenskraft?. Bioenergetic Analysis, 35(1), 121–142. https://doi.org/10.30820/0743-4804-2025-35-121
Ausgabe
Rubrik
Articles
Lizenz

Dieses Werk steht unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung - Nicht-kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International.
This work is licensed under the Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0). This license allows private use and unmodified distribution, but prohibits editing and commercial use (further information can be found at: https://creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/). The terms of the Creative Commons licence only apply to the original material. The reuse of material from other sources (marked with a reference) such as charts, illustrations, photos and text extracts may require further permission for use from the respective copyrights holder.