Aggression: destruktive Impulse oder Lebenskraft?

Autor/innen

  • Louise Fréchette

DOI:

https://doi.org/10.30820/0743-4804-2025-35-121

Schlagworte:

aggression, destruction, attunement, transformation, bioenergetic strategies

Abstract

Der erste Teil des Aufsatzes betrachtet den Begriff der Aggression, von dem freudschen Verständnis dieses Primärimpulses bis zu den zeitgenössischen psychoanalytischen Autoren, sowie auch die Auffassungen von Reich und Lowen. Im zweiten Teil wird dargestellt, wie die gegenwärtigen bioenergetischen Therapeuten den aggressiven Impuls verstehen und wie sie damit in ihrer klinischen Praxis arbeiten, um ihren Patienten zu helfen, eine potentiell destruktive Kraft in eine Lebenskraft zu verwandeln, die den Selbstausdruck und die Selbstverwirklichung unterstützt.

Autor/innen-Biografie

Louise Fréchette

Louise Fréchette is a psychologist, a certified bioenergetic therapist and an IIBA Faculty member. She has been in private practice in Montreal since 1980, and since 1987 she has been doing bioenergetic training in various countries like Canada, the United States, France, Belgium, Spain, Portugal, Russia, Brazil, Argentina, and New Zealand. She is the author of several articles in professional publications like the IIBA Clinical Journal and Le Corps et l’Analyse, a clinical journal published by the francophone Bioenergetic Societies. She is also the author of numerous documents for didactic purposes.
36207

Zitationsvorschlag

Fréchette, L. (2025). Aggression: destruktive Impulse oder Lebenskraft?. Bioenergetic Analysis, 35(1), 121–142. https://doi.org/10.30820/0743-4804-2025-35-121

Ausgabe

Rubrik

Articles